
Berufsfeuerwehr
Die Stadt Gelsenkirchen hat eine Berufsfeuerwehr mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Feuerwachen.
Die Stadt Gelsenkirchen hat eine Berufsfeuerwehr mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Feuerwachen.
Die Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen ist ein fester Bestandteil des Brandschutzes und der Hilfeleistung in Gelsenkirchen.
Die Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren ist an neun Standorten vertreten.
Der Brandschutz in großen Industriebetrieben wird von den Werkfeuerwehren übernommen, sie zählen nicht zu den öffentlichen Feuerwehren.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder sowie die richtigen Ansprechpartner u.a. für
Die Stadt Gelsenkirchen hat eine Berufsfeuerwehr mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Feuerwachen.
Der Fachausschuss BE/BA ist für die Brandschutzerziehung und -aufklärung in der Stadt Gelsenkirchen zuständig. Ihm ist die Puppenkiste der Feuerwehr Gelsenkirchen angegliedert.
Der Fachausschuss Gelsenkirchener Feuerwehrgeschichte hat das Ziel, die Geschichte des Brandschutzes in Gelsenkirchen zu dokumentieren und für die Nachwelt zu erhalten.
Der Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit unterstützt die Präsentation der Feuerwehr Gelsenkirchen und des Stadtfeuerwehrverbandes in der Öffentlichkeit.
Ab dem 60. Lebensjahr, spätestens mit dem 67. Lebensjahr, können Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung übertreten.